Provigil und Adderall sind zwei verschreibungspflichtige Medikamente, die zur Behandlung von Narkolepsie und anderen Erkrankungen verwendet werden. Narkolepsie ist eine chronische neurologische Schlafstörung, die die Fähigkeit des Gehirns beeinträchtigt, Ihren Schlaf- und Wachzyklus zu kontrollieren. Dies kann zu häufigen Schlafunterbrechungen in der Nacht und damit zu übermäßiger Tagesschläfrigkeit führen. Es wird geschätzt, dass in den Vereinigten Staaten bis zu 200.000 Menschen an Narkolepsie leiden. Narkolepsie kann die täglichen Aktivitäten und die Sicherheit anderer beeinträchtigen, da jemand, der an Narkolepsie leidet, beim Autofahren oder Bedienen von Geräten übermäßig müde sein kann. Provigil und Adderall sind beide für die Behandlung von Narkolepsie zugelassen, aber es handelt sich nicht um dieselbe Art von Medikament, und wir werden ihre Unterschiede diskutieren.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen Provigil und Adderall??
Provigil (Modafinil) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das die Wachheit fördert, sich aber von anderen traditionellen Stimulanzien des zentralen Nervensystems (ZNS) wie Adderall unterscheidet. Der Wirkungsmechanismus, durch den Provigil die Wachheit fördert, ist nicht vollständig verstanden, obwohl angenommen wird, dass dies durch Aktionen in bestimmten Regionen des Gehirns erfolgt. Während andere ZNS-Stimulanzien über Mechanismen zu wirken scheinen, die Dopamin oder sympathomimetische Bahnen beinhalten, scheint Provigil diese Bahnen nicht zu beeinflussen.
Provigil ist in Tabletten zum Einnehmen in den Stärken 100 mg und 200 mg erhältlich. Provigil wird von der Drug Enforcement Agency (DEA) als kontrollierte Substanz nach Zeitplan IV eingestuft. Provigil sollte bei Patienten mit Drogenmissbrauch in der Vorgeschichte mit Vorsicht angewendet werden.
Adderall ist eine Kombination von Amphetaminsalzen, die ein Verhältnis von 3 zu 1 von Dextroamphetamin (d-Amphetamin) und Levoamphetamin (L-Amphetamin) enthalten. Es ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung von Narkolepsie und häufiger der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) verwendet wird.
Andere ZNS-Stimulanzien, mit denen Sie vielleicht vertraut sind, sind Ritalin, Focalin und Vyvanse. Adderall Tabletten zum Einnehmen mit sofortiger Wirkstofffreisetzung sind in Stärken von 5 mg, 7 . erhältlich.5 mg, 10 mg, 12.5 mg, 15 mg, 20 mg und 30 mg. Adderall XR ist eine Kapselformulierung mit verlängerter Wirkstofffreisetzung und ist in den Stärken 5 mg, 10 mg, 15 mg, 20 mg, 25 mg und 30 mg erhältlich.
Die DEA hält Adderall für ein Betäubungsmittel des Zeitplans II. Aufgrund der Tatsache, dass Adderall gewohnheitsbildend ist und ein hohes Missbrauchspotenzial hat, gibt es Einschränkungen und Richtlinien für die Beschaffung dieses Medikaments, die je nach Bundesstaat variieren. Adderall sollte bei Patienten mit Drogenmissbrauch in der Vorgeschichte mit Vorsicht angewendet werden.
Hauptunterschiede zwischen Provigil und Adderall | ||
---|---|---|
Provigil | Adderall | |
Wirkstoffklasse | Wachheitsförderndes Stimulans (Psychostimulans) | Zentralnervenstimulans |
Marken-/Gattungsstatus | Marke und Generika verfügbar | Marke und Generika verfügbar |
Wie ist der generische Name? | Modafinil | Amphetaminsalze (d-Amphetamin und L-Amphetamin) |
In welcher Form(en) kommt das Medikament?? | Tabletten zum Einnehmen | Tabletten zum Einnehmen und Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung |
Was ist die Standarddosierung? | 200 mg einmal täglich | 5 mg ein- oder zweimal täglich titriert auf bis zu 60 mg/Tag |
Wie lange dauert die typische Behandlung? | Langfristig (unbefristet) | Langfristig (unbefristet) |
Wer verwendet das Medikament normalerweise?? | Jugendliche ab 17 Jahren; Erwachsene | Kinder und Jugendliche ab 3 Jahren; Erwachsene |
Von Provigil und Adderall behandelte Erkrankungen
Provigil und Adderall sind beide von der Food and Drug Administration (FDA) zur Behandlung von Narkolepsie zugelassen, aber jedes Medikament hat auch andere Indikationen. Adderall wird am häufigsten wegen seiner Indikation zur Behandlung von ADHS verschrieben. Provigil wurde off-label bei der Behandlung von ADHS eingesetzt. Off-Label-Use ist die Verwendung eines Medikaments für eine Indikation, die nicht von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen wurde. Provigil ist auch bei anderen schlafbezogenen Störungen zugelassen, einschließlich Schichtarbeitsstörung und Schlafapnoe.
Bedingung | Provigil | Adderall |
Narkolepsie | Ja | Ja |
Aufmerksamkeits-Hyperaktivitäts-Defizit-Syndrom (ADHS) | Off-Label | Ja |
Schlafstörung bei Schichtarbeit | Ja | Nein |
Obstruktive Schlafapnoe | Ja | Nein |
Ermüden | Off-Label | Nein |
Ist Provigil oder Adderall effektiver??
Die American Academy of Sleep Medicine hat Standardpraxisrichtlinien veröffentlicht, die sowohl Provigil als auch Adderall als wirksame Mittel bei der Behandlung von Narkolepsie und übermäßiger Schläfrigkeit einschließen. Beide Medikamente haben das Potenzial, gewohnheitsbildend zu wirken, aber der narkotische Status von Adderall weist darauf hin, dass sein Potenzial für die Bildung von Gewohnheiten und Missbrauch häufiger ist. Modafinil hat eine geringe Inzidenz von Nebenwirkungen und ist gut verträglich mit einem geringeren Missbrauchspotenzial im Vergleich zu anderen ZNS-Stimulanzien. Aus diesen Gründen wird es in der Regel als Erstlinienbehandlung bei Narkolepsie angesehen.
Nur Ihr Arzt kann Narkolepsie diagnostizieren und entscheiden, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist.
Deckungs- und Kostenvergleich von Provigil vs. Adderall
Provigil ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das in der Regel von einer gewerblichen Versicherung abgedeckt wird. Die Deckung durch Medicare-Pläne kann variieren oder besondere Ausnahmen erfordern require. Provigil kann mehr als 950 US-Dollar kosten, aber mit einem Gutschein von SingleCare können Sie eine 30-Tage-Lieferung des Generikums für weniger als 60 US-Dollar erhalten.
Adderall ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das normalerweise von einer gewerblichen Versicherung abgedeckt wird. Der Versicherungsschutz durch Medicare-Pläne kann ebenfalls variieren oder besondere Ausnahmen erfordern. Der Auslagenpreis für Adderall kann mehr als $300 betragen. Mit einem SingleCare können Sie das generische Formular wesentlich günstiger erwerben. Legen Sie einfach einen SingleCare Adderall-Gutschein in ausgewählten Apotheken vor und fragen Sie nach dem Generikum.
Provigil | Adderall | |
In der Regel versichert? | Ja | Ja |
Normalerweise abgedeckt durch Medicare Teil D? | Nein | Nein |
Standarddosierung | 30, 200 mg Tabletten | 60, 30 mg Tabletten |
Typische Medicare-Kofinanzierung | n / A | n / A |
SingleCare-Kosten | $60-$270 | Preis mit Apotheker prüfen |
Häufige Nebenwirkungen von Provigil vs. Adderall
Obwohl Provigil und Adderall einige ähnliche Nebenwirkungen verursachen, sind in der Packungsbeilage keine Daten zur Prävalenz von Nebenwirkungen von Adderall verfügbar. Beide Medikamente sind dafür bekannt, schwere Nebenwirkungen wie Hypertonie (Bluthochdruck) und Tachykardie (erhöhte Herzfrequenz) zu verursachen. Provigil und Adderall sind dafür bekannt, auch Appetitlosigkeit zu verursachen.
Provigil kann bei einer erheblichen Anzahl von Patienten Kopfschmerzen und Übelkeit verursachen. Diese Nebenwirkungen können das tägliche Leben und die Produktivität beeinträchtigen, und wenn sie störend und anhaltend sind, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um Alternativen zu besprechen. Beenden Sie die Einnahme dieser Medikamente nicht plötzlich ohne das Wissen Ihres Arztes, da Sie Entzugserscheinungen verspüren können.
Die folgende Liste soll keine allumfassende Liste möglicher Nebenwirkungen sein. Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, um eine vollständige Liste der Nebenwirkungen zu erhalten.
Provigil | Adderall | |||
Nebeneffekt | Anwendbar? | Frequenz | Anwendbar? | Frequenz |
Kopfschmerzen | Ja | 34% | Nein | n / A |
Übelkeit | Ja | 11% | Nein | n / A |
Nervosität | Ja | 7% | Nein | n / A |
Angst | Ja | 5% | Nein | n / A |
Brustschmerzen | Ja | 3% | Nein | n / A |
Hoher Blutdruck | Ja | 3% | Ja | Nicht definiert |
Tachykardie | Ja | 2% | Ja | Nicht definiert |
Herzklopfen | Ja | 2% | Ja | Nicht definiert |
Schlaflosigkeit | Ja | 5% | Ja | Nicht definiert |
Appetitverlust | Ja | 4% | Ja | Nicht definiert |
Erbrechen | Nein | n / A | Ja | Nicht definiert |
Gewichtsverlust | Nein | n / A | Ja | Nicht definiert |
Trockener Mund | Ja | 4% | Ja | Nicht definiert |
Schwindel | Ja | 5% | Ja | Nicht definiert |
Quelle: Provigil (DailyMed) Adderall (DailyMed)
Arzneimittelwechselwirkungen von Provigil vs. Adderall
Adderall sollte in Kombination mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAOIs) wie Selegilin und Linezolid . vermieden werden. MAO-Hemmer verlangsamen den Amphetaminstoffwechsel und verstärken die Wirkung des Amphetamins auf die Freisetzung von Noradrenalin und anderen Monoaminen aus den Nervenenden, was zu Kopfschmerzen und anderen Anzeichen einer hypertensiven Krise führt. Es ist zwar nicht bekannt, ob Provigil die gleiche Wirkung hat, wenn es mit MAO-Hemmern verabreicht wird, es wird jedoch empfohlen, auch diese Kombination zu vermeiden.
Serotonerge Medikamente in Kombination mit Adderall können die Inzidenz des Serotonin-Syndroms erhöhen. Dieses Syndrom kann dazu führen, dass sich der Patient aufgeregt, schwindelig fühlt und eine erhöhte Herzfrequenz hat. Gängige Antidepressiva wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer und selektive Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer haben eine serotonerge Wirkung und sollten in Kombination mit Adderall® mit Vorsicht angewendet werden.
Die folgende Tabelle listet nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen für Provigil und Adderall . auf. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder Arzt, um eine vollständige Liste und professionellen medizinischen Rat zu erhalten.
Arzneimittel | Wirkstoffklasse | Provigil | Adderall |
Selegilin Isocarboxazid Phenelzine Linezolid |
Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI) | Ja | Ja |
Fluoxetin Paroxetin Sertralin Citalopram Escitalopram |
Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) | Ja | Ja |
Venlafaxin Duloxetin Desvenlafaxin |
Selektive Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs) | Nein | Ja |
Natriumbicarbonat Natriumlactat |
Antazida | Nein | Ja |
St. Johanniskraut | Ergänzung | Ja | Ja |
Topiramat | Antiepileptikum | Nein | Ja |
Tramadol | Opioid-Schmerzmittel | Nein | Ja |
Sumatriptan Rizatriptan Eletriptan Zolmitriptan Naratriptan Frovatriptan |
5HT3-Antagonisten (Triptane) | Nein | Ja |
Desipramin Protriptyline Amitriptylin Nortriptyline |
Trizyklische Antidepressiva | Nein | Ja |
Omeprazol Esomeprazol Pantoprazol Rabeprazol Lansoprazol |
Protonenpumpenhemmer (PPI) | Nein | Ja |
Warnungen vor Provigil und Adderall
Provigil und Adderall wurden jeweils mit einer Zunahme von kardialen Ereignissen wie Brustschmerzen und Herzklopfen in Verbindung gebracht. Adderall wurde mit einer Zunahme von Schlaganfällen und Myokardinfarkten in Verbindung gebracht. Diese können eher bei Patienten mit vorbestehenden Herzerkrankungen auftreten. Die verschreibenden Ärzte sollten diese Erkrankungen überprüfen und bei der Verschreibung dieser Medikamente für Patienten mit Herzanomalien äußerste Vorsicht walten lassen.
Provigil und Adderall wurden mit einem moderaten Anstieg des Blutdrucks und der Herzfrequenz in Verbindung gebracht. Diese Parameter sollten überwacht werden, wenn Patienten Stimulanzien einnehmen.
Provigil und Adderall können Verhaltensstörungen bei Patienten mit vorbestehenden psychiatrischen Erkrankungen verschlimmern. Diese Patienten sollten engmaschig überwacht werden, wenn Stimulanzien erforderlich sind. Patienten mit einer signifikanten psychiatrischen Vorgeschichte können einem höheren Risiko ausgesetzt sein.
Die Langzeitanwendung von Adderall bei Kindern und Jugendlichen wurde mit einer Wachstumshemmung in Verbindung gebracht. Patienten mit langsamem Wachstum während der Einnahme von Stimulanzien können ermutigt werden, die Behandlung vorübergehend zu unterbrechen. Oftmals empfehlen Gesundheitsdienstleister, Behandlungspausen einzulegen, wenn Kinder nicht in der Schule sind, z. B. an Wochenenden, Feiertagen und Sommerferien.
Es gab Fälle von Missbrauch durch Provigil und Adderall bei College-Studenten. Sie können die Medikamente, manchmal über den empfohlenen Dosierungen, einnehmen, um die Wachheit zum Lernen und für längere Stunden der Produktivität zu erhöhen.
Provigil wurde mit Inzidenzen des Stevens-Johnson-Syndroms (SJS) in Verbindung gebracht. SJS ist eine Art schwerer Hautreaktion, bei der die Haut Blasen bildet und sich abschält und schmerzhafte, raue Stellen auf der Haut hinterlassen. Dies kann zu anderen schweren Infektionen führen, einschließlich Sepsis.
Wenn bei Ihnen allergische Reaktionen auf Provigil, Adderall oder ähnliche Arzneimittel aufgetreten sind, sollten Sie diese nicht einnehmen.
Häufig gestellte Fragen zu Provigil vs. Adderall
Was ist Provigil?
Provigil ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das die Wachheit fördert und zur Behandlung von Narkolepsie verwendet wird. Es wird von der DEA als kontrollierte Substanz angesehen. Provigil ist als orale Tablette in zwei Stärken erhältlich, 100 mg und 200 mg.
Was ist Adderall??
Adderall ist ein ZNS-Stimulans zur Behandlung von Narkolepsie und ADHS. Es wird von der DEA aufgrund seines Missbrauchspotenzials als Betäubungsmittel des Zeitplans II angesehen und ist nur auf Rezept erhältlich. Adderall ist in verschiedenen Stärken sowohl in Tabletten mit sofortiger Wirkstofffreisetzung als auch in Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung erhältlich.
Sind Provigil und Adderall gleich??
Provigil und Adderall behandeln jeweils Narkolepsie, aber sie sind nicht gleich. Der Mechanismus von Provigil ist nicht vollständig verstanden, aber Adderall ist dafür bekannt, in Bahnen des Zentralnervensystems zu arbeiten. Adderall gilt als süchtig machender mit einem höheren Missbrauchspotenzial als Provigil.
Ist Provigil oder Adderall besser?
Provigil und Adderall sind beides wirksame Behandlungsoptionen für Narkolepsie. Provigil gilt aufgrund seines besseren Verträglichkeitsprofils im Allgemeinen als Erstlinienbehandlung bei Narkolepsie.
Kann ich Provigil oder Adderall während der Schwangerschaft verwenden??
Provigil und Adderall sind Schwangerschaftskategorie C, was bedeutet, dass es keine adäquaten kontrollierten Studien gibt, um die Sicherheit zu belegen. Diese Medikamente sollten in der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn der Nutzen das Risiko eindeutig überwiegt.
Kann ich Provigil oder Adderall mit Alkohol verwenden??
Patienten, die Provigil und Adderall einnehmen, sollten ihren Alkoholkonsum einschränken. Insbesondere kann Alkohol die Serumkonzentration von Adderall im Blut erhöhen, daher sollte ein erheblicher Alkoholkonsum vermieden werden.
Ist Provigil eine kontrollierte Substanz??
Provigil wird von der Drug Enforcement Agency (DEA) aufgrund seines gewohnheitsbildenden Potenzials als kontrollierte Substanz nach Zeitplan IV eingestuft. Es sollte bei Patienten mit Drogenmissbrauch in der Vorgeschichte mit Vorsicht angewendet werden.
Hilft Provigil Ihnen, sich zu konzentrieren??
Provigil hilft, den Schlaf-Wach-Zyklus zu regulieren, was zu einem aufmerksameren und produktiveren Wachzyklus und einem besseren Schlaf führt. Es wird off-label bei der Behandlung von ADHS eingesetzt.
Kannst du Modafinil jeden Tag nehmen??
Provigil ist eine kontrollierte Substanz und kann zur Gewohnheit werden. Patienten, die es langfristig einnehmen müssen, sollten engmaschig auf Anzeichen von Abhängigkeit oder Missbrauch überwacht werden.